10. November 2016
Das Bruchsaler Schloss war ehemals fürstbischöfliche Residenz, doch die Ära der geistlichen Herrschaft in Bruchsal fand durch die Säkularisation ihr Ende. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird daran anknüpfen und auf den dramatischen Einschnitt der Säkularisation eingehen, der einen von außen erzwungenen Entweltlichungsprozess für die Kirche einleitete.
Die historische Frage nach den Geschehnissen im Zuge der Säkularisation, die unerwartet auch zu verschiedenen Neuaufbrüchen im Bistum Speyer führten, verknüpft mit der theologischen Frage nach der generellen Bedeutung der Entweltlichung für die Kirche