Skip to main content

Was ändert sich – was bleibt? Die Coronakrise und die Zukunft der Gesellschaft.

12. November 2020

Die Dr. Bertold Moos-Stiftung lädt mit den Bruchsaler Schlossgesprächen zum Nachdenken darüber ein, „was diese Welt zusammenhält“. Wir sind überzeugt: Nie war dies wichtiger als mitten in den Unwägbarkeiten der Corona-Pandemie: Über die Frage hinaus, wie sich medizinisch und biologisch diese Krise meistern lässt, drängen sich ganz andere Fragestellungen auf, die wir mit unserem Gast persönlich diskutieren wollten: Was bleibt? Wie verändert diese Erscheinung jeden Einzelnen, die Gesellschaft, die ganze Welt?

Professor Wolfgang Huber

Über Professor Wolfgang Huber
Wolfgang Huber hat wie kaum ein anderer in den vergangenen Jahrzehnten die Diskussion um gesellschaftliche, ethische und theologische Fragen mit geprägt. Geboren 1942 in Straßburg ist Wolfgang Huber mit Baden eng verbunden: Er wuchs unter anderem in Freiburg auf, studierte und forschte in Heidelberg. Wolfgang Huber lebt in Berlin. In seinem Ruhestand lehrt er in Südafrika, hält Vorträge und publiziert Bücher. 2010 und 2012 wurde Wolfgang Huber als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten gehandelt.