Der Sozialstaat ist ein Fundament, kein Trostpflaster
Mittwoch, 27.11.2024, 19:00 Uhr
In Zeiten knapper Kassen werden Ausgaben für Leistungen aus den Bereichen Soziales oder Gesundheit häufig mehr als unmöglich denn als Möglichkeit dargestellt. Es ist an uns als Gesellschaft zu entscheiden, wie diese Möglichkeiten aussehen sollen. Eine flächendeckende und qualitativ gute Gesundheitsversorgung, gute Bedingungen für die Menschen, die daheim pflegen oder gepflegt werden, faire Bildungschancen – dies alles sind langfristige Investitionsmaßnahmen in unsere Gesellschaft, auf die wir nicht verzichten dürfen.

Verena Bentele
„Unser Sozialstaat funktioniert“, stellte VdK-Präsidentin Bentele fest.
Zwar werde die Gesundheitsversorgung akzeptiert, dennoch müsse es nach ihrer Meinung einen Lohn für Angehörige geben, die Familienmitglieder pflegten: „Pflege zuhause erbringt einen großen Beitrag für die Gesellschaft.“
Und: Der Bedarf an häuslicher Pflege werde weiterwachsen.
„Je mehr wir leisten können – beispielsweise Steuern bezahlen –, desto mehr sollten wir das tun, damit weniger Menschen der Allgemeinheit zur Last fallen.“
BNN 29. November 2024